SIMPLY PUT

I’m an artist at heart. I love directing, writing, and working with the camera —less acting these days, simply because time is limited. But the creative process itself, and the exchange across disciplines, continues to energize everything I do. I'm especially looking forward to my next artist-in-residence stay in Norway in May 2026. This artistic foundation shapes the way I approach my consulting work.


I combine creative consulting, improvisation, and visual communication (look and feel) to help businesses and leaders enhance their agility, presence, and collaboration. My goal is to foster sustainable, creative solutions through tailored events and workshops, and to amplify the impact of my clients—both internally and externally.

Als Professor für Improvisation und Film bewege ich mich an der Schnittstelle von künstlerischer Praxis, persönlicher Entwicklung und unternehmerischem Wandel. Meine Arbeit verbindet Bühnen- und Kameraerfahrung mit systemischer Beratung, dramaturgischem Denken und visuellem Storytelling. Ob in Lehre, Coaching oder Eventgestaltung – stets steht der Mensch im Mittelpunkt: im Dialog mit seinem Kontext, seinen Möglichkeiten und dem Moment. Daraus entstehen individuelle Lernräume, kreative Prozesse und wirkungsvolle Begegnungen – auf Augenhöhe, interaktiv und mit Blick auf das Ganze.




Mein Wirkungsfeld:

1. Individuelle Unterstützung für Führungskräfte: Coaching zur Entwicklung von Führungskompetenzen, Förderung von Kreativität und Flexibilität im Führungskontext, Unterstützung bei der agilen Anpassung an Veränderungen


2. Interaktive Workshops mit Schwerpunkt Improvisation: Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Teams, Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten durch kreative Methoden, Stärkung des Vertrauens und der Teamdynamik

3. Maßgeschneiderte Eventkonzeptionen und -begleitung: Entwicklung von kreativen und interaktiven Eventformaten, Integration von Improvisation und visuellem Storytelling, Gestaltung, Dramaturgie und Inszenierung. Hierbei steht die Verbindung von Mensch, Thema und Kontext im Vordergrund: Fokus auf einer starken Anbindung für ein umfassendes Gesamterlebnis, Stärkung der Unternehmenskultur und Förderung von kreativen Lösungen, Berücksichtigung des gesamten Kontextes für effektive Kommunikation


4. Arbeit mit der Kamera: Entwicklung von Präsenz und visueller Wirkung, Einsatz kreativer und visueller Werkzeuge für persönliche Entwicklung, Verbesserung der Kommunikation und Außenwirkung in der Unternehmenswelt

Creative methods combined with coaching, storytelling, and strategy – driving change in culture, society, and business.

WORLDWIDE

erik-jan-rippmann